top of page

Einkehrstation

'Altes Fährhäuschen'

 

- ROman's Rad und Wanderrast -

Der gutausgebaute Fahrradweg auf der gegenüberliegenden Moselseite lädt ein, eine ca.18 Kilometer lange Rundfahrt von Pünderich aus entweder über die Rei-ler oder die Zeller Brücke zu machen.

Bei einer Pause im "Alten Fährhäuschen" am Fährkopf Pünderich kann man den herrlichen Blick auf  dieses schöne Fachwerkdorf geniessen.

Es wurde seinerseits als Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter gebaut wenn man auf die Fähre warten musste, denn Planwagen oder Autos gab es ja nicht. Das Steinkreuz, welches drinnen steht ist wahrscheinlich noch viel älter und war einst ein Wegekreuz.

Die Suche nach entsprechenden Aufzeichnungen waren leider bist jetzt erfolglos, auch die "Alten" konnten nur Mutmaßungen berichten. Allerdings konnte man sich an den Spruch erinnern, welcher im frühen letzten Jahrhundert dort hing:

"O Winzer, wer es recht versteht,...!" (Rest bitte selbst lesen kommen!)

 

An schönen, nicht zu heißen Wochenenden bewirtschaften wir diese kleine Ein-kehrstation. Im Ausschank sind unsere eigenen Weine, Traubensaft, Wasser und meist auch eine Fruchtbowle oder im Herbst Federweisser.

 

Immer offen, wenn die blaue Moselfahne gehisst ist!

 

Mittlerweile ist dies eine beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Radfahrer!

Viel genutzt dazu wird auch eine Überfahrt mit unserer Fähre "Marienburg" zu einem oder mehreren  Schoppen Wein auf der "Sonnenterrasse" mit Ausblick.

Veranstaltungen
Das alte Fährhaus
Online wein bestellen
Pünderich
M25A7164_edited.jpg
IMG-20141222-WA0003.jpg

Ob Straßen- , Hof- oder Weinfeste oder Rad- und Wandertouren entlang des Ufers. Von Mai bis in den späten Herbst, bietet die Mosel ihren Gästen ein ausgiebiges Programm.

Ist an warmen Tagen die blaue Flagge am 'Alten Fährhaus' gehisst, heißt es, nichts wie ab auf die Fähre und die Mosel überqueren. An "Roman's Rad & Wanderrast" lässt sich die Aussicht bei einem Glas Wein genießen.

Keine Zeit persönlich im Weingut vorbeizuschauen? Kein Problem!

Besuchen Sie einfach unseren Online-Shop und kaufen Sie Wein bequem online ein.

Pünderich begeistert Jahr für Jahr seine Besucher mit romantischem Fachwerk, urigen Gassen und Kopfsteinpflaster. Nur durch grüne Wiesen getrennt vom Fluss, liegt der Ort am längsten Hangviadukt Deutschlands.

© 2016 by Winzermeister Ernst-Martin Simon & Jennifer Simon

  • Facebook Clean
bottom of page